Jettainer ULD Armchair
Sessel aus original Cargo Aluminium für Innen- & Außenbereich geeignet
- Original Cargo-Container mit authentischen Gebrauchsspuren aus der Luftfahrt – jedes Stück ein Unikat
- Upcycling-Design: Zu 80 % aus upgecycelten Materialien der Luftfahrt gefertigt
- Handgefertigt in Deutschland – höchste Qualität und Liebe zum Detail
- Für Innen- und Außenbereich geeignet – Wetterfest
- Robuste Konstruktion: Aluminiumgehäuse, Siebdruckplatten-Gestell, veganes Kunstleder
Erlebe Design mit Geschichte: Der B2L Armchair Multicolor von BAG TO LIFE ist ein einzigartiger Upcycling Sessel aus Aluminium eines originalen Luftfracht-Container (Cargo Container), der um die Welt gereist ist. Mit authentischen Gebrauchsspuren und robuster Aluminiumstruktur bringt dieser Vintage Sessel im Luftfahrt Design den Spirit der Luftfahrt direkt in dein Wohnzimmer, Büro oder den Garten.
Der Sessel ist handgefertigt in Deutschland und besteht zu 80 % aus upgecycelten Materialien der Luftfahrtindustrie. Das Gestell aus Siebdruckplatte, weicher Schaumstoff und hochwertiges, veganes Kunstleder sorgen für langlebigen Sitzkomfort. Jeder Armchair ist ein echtes Unikat – kein Stück gleicht dem anderen.
Dank seiner wetterfesten Materialien eignet sich dieser Outdoor Sessel auch perfekt für den Außenbereich. Ob als Statement-Piece im Loft, als Hingucker im Wartebereich oder als nachhaltiges Möbelstück im Garten – dieser Upcycling Armchair zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Sessel aus original Cargo Aluminium für Innen- & Außenbereich geeignet
- Original Cargo-Container mit authentischen Gebrauchsspuren aus der Luftfahrt – jedes Stück ein Unikat
- Upcycling-Design: Zu 80 % aus upgecycelten Materialien der Luftfahrt gefertigt
- Handgefertigt in Deutschland – höchste Qualität und Liebe zum Detail
- Für Innen- und Außenbereich geeignet – Wetterfest
- Robuste Konstruktion: Aluminiumgehäuse, Siebdruckplatten-Gestell, veganes Kunstleder
Details: Upcycling, Recycling
Die gepolsterten Sitzflächen des Sessels mit Stoffüberzug sollten bei Regen, hoher Luftfeuchtigkeit oder längerer Nichtnutzung entfernt und trocken gelagert werden. Eine dauerhafte Feuchtigkeitseinwirkung kann die Materialien beeinträchtigen.
Im Winter oder bei anhaltender Nässe sollte der Sessel möglichst in einem geschützten, trockenen Raum gelagert werden. Besonders bei Frost besteht die Gefahr von Materialschäden durch Auffrieren.
Verschmutzte Oberflächen sollten mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch entfernt werden. Starke chemische Reinigungsmittel oder scheuernde Hilfsmittel sind zu vermeiden.
Staunässe und direkte, dauerhafte Wasseransammlungen auf den Oberflächen sind zu verhindern, um Korrosion oder Schäden an den Beschichtungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, mangelnde Pflege oder unsachgerechte Lagerung entstehen, nicht unter unsere Gewährleistung fallen.